Leistungsbeurteilung

Leistungsbeurteilung
Leistungsbeurteilung,
 
Die Beurteilung von Leistungen z. B. im Sportverein oder in der Schule ist abhängig von der jeweils zugrunde gelegten Bezugsnorm (Normen). Diese kann individuell (z. B. »hat sich im 50-m-Lauf bei den Bundesjugendspielen gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert«), sachbezogen (z. B. »hat die Lehrziele der gerade abgeschlossenen Unterrichtseinheit erreicht«) oder sozial orientiert (z. B. »hat überdurchschnittlich abgeschnitten«) sein.
 
Leistungsbeurteilungen sollten in dem Sinne objektiv erfolgen, dass für ihr Zustandekommen willkürliche Einflussfaktoren keine Rolle spielen. Dies schließt in keiner Weise aus, dabei unter Umständen die besondere Situation des Beurteilten zu berücksichtigen. Eine besondere Form der Leistungsbeurteilung ist die Leistungsmessung. Jede Leistungsmessung führt zu einer Leistungsbeurteilung, aber nicht umgekehrt; denn Beurteilungen können auch in Form von Beschreibungen oder Berichten erfolgen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leistungsbeurteilung — Die Leistungsbeurteilung unternehmerisches Führungsinstrument, welche zur Planung und zum Controlling sowie für eine Anzahl personalwirtschaftlicher Ziele eingesetzt wird. Sie ist neben der Potenzialbeurteilung ein Teilbereich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsbeurteilung (Schule) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Leistungsbeurteilung von Schülern durch Lehrkräfte erfolgt als Bewertung von Einzelleistungen (mündliche Beiträge,… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsbeurteilung (Arbeitsrecht) — Die Leistungsbeurteilung ist neben der Potenzialbeurteilung ein Teilbereich der Personalbeurteilung. Sie bezieht sich auf Leistungen und Verhalten der Vergangenheit. Die Leistungsbeurteilung ist ein besonders sensibler Bereich, da die fachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsbeurteilung — ⇡ Mitarbeiterbeurteilung …   Lexikon der Economics

  • relative Leistungsbeurteilung — liegt vor, wenn die Kompensation eines Agenten A neben einem Indikator GA (der Leistung von A) auch von Indikatoren Gi (der Leistung zumindest eines weiteren Agenten i) abhängt (⇡ Prinzipal Agent Theorie). Es kann in diesem Zusammenhang gezeigt… …   Lexikon der Economics

  • Benotung — Die Artikel Leistungsbeurteilung (Schule) und Leistung (Schule) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Notengebung — Die Artikel Leistungsbeurteilung (Schule) und Leistung (Schule) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zensuren — Die Artikel Leistungsbeurteilung (Schule) und Leistung (Schule) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zensurengebung — Die Artikel Leistungsbeurteilung (Schule) und Leistung (Schule) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsbewertung (Person) — Die Leistungsbewertung von Personen bedeutet immer einen intensiven Eingriff in die Persönlichkeitsrechte des beurteilten Menschen. Erreicht wird die Beurteilung durch die Analyse der Ist und Sollsituation. Sie zielt in der Regel direkt auf die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”